Waldweihnacht Klasse 4

Impressionen von der Waldweihnacht am Freitag, den 16.12. der vierten Klassen im Mochental bei Feuer, Kerzenlicht, Lichtertanz, Weihnachtsliedern, Schneelandschaft und Stockbrot. Ein gelungener Abend und gemeinsamer Ausklang des...Weiter »
Kathreinermarkt 2022 - und wir waren dabei

In den letzten Wochen haben wir hart gearbeitet und Seifen hergestellt, Trinkschokolade gemischt und vor allem knapp 40 kg Weihnachtsplätzchen gebacken. Am 24.11. war es dann soweit: Neugierig und voller Elan machten wir uns...Weiter »
Weihnachtsaktion der Klasse 7c

„Aneinander denken und füreinander da sein“ Die Klimakrise, der Ukrainekrieg, die Inflation – man fühlt sich oft hilflos und doch kann man die Not dieser Welt durch kleine Aktionen lindern. Im Klassenrat hat die Klasse 7c...Weiter »
Frederick-Tage an der Grundschule

Das Land Baden-Württemberg wirbt jährlich in der Zeit vor und nach dem 20. Oktober mit den „Frederick-Tagen“ für eine aktive Leseförderung, für eine Verbesserung der Lesekompetenz, sowie für den Umgang mit Literatur. Auch in...Weiter »
Das kleine WIR

Passend zu dem Buch „Das kleine WIR in der Schule“ haben die Viertklässler im Kunstunterricht insgesamt 61 WIRs genäht. Nachdem die Vorlagen auf den Stoff übertragen und ausgeschnitten wurden, konnte alles zusammengenäht...Weiter »
Vom Apfel zum Apfelmus

Die Klasse 2a der Grundschule an der Donauschleife Munderkingen durfte letzte Woche einen Schultag der „besonderen Art“ erleben. Am schuleigenen Apfelbaum auf dem Schulgelände galt es zuerst Äpfel zu sammeln, um dann daraus...Weiter »