20.07.2023 Kategorie: Grundschule, Realschule, Startseite

Besucher erleben ein buntes und fröhliches Schulfest

Schüler und Lehrer geben vielfältige Einblicke ins Schulleben


Die Schule an der Donauschleife Munderkingen feierte am Samstag, 08. Juli ein großes Schulfest, das den Besuchern vielfältige Einblicke in die Arbeit im Schulalltag bot. Die Eröffnung um 10 Uhr war mit fetziger Musik des Schulorchesters im Innenhof der Schule. Schulleiterin Jutta Braisch und Fördervereinsvorsitzender Uli Spranz hießen die Gäste willkommen und wünschten viel Freude auf dem Schulfest. Gleich darauf starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 mit einem Flashmob, der zum Mitmachen animierte. Danach waren auf dem gesamten Schulgelände viele verschiedene Aktionen geboten.

Immer gut besucht war das Angebot der Klassen 7. Hier konnten sich Kinder schminken lassen. Ein Quiz der Klasse 8 lud die Besucher zum Mitmachen ein und auch die Ausstellung im Kunstraum war sehr sehenswert. In den Klassenzimmern gab es Ausstellungen zu erarbeiteten Themen des Schuljahres und die Besucher konnten spielerisch mit auf eine Tour durch Berlin gehen. Spannende Experimente gab es im Chemieraum und auch das Herstellen von Seifen war ein beliebtes Angebot. Das Gestalten von eigenen Buttons machte Spaß und auch die Raritäten vom Flohmarkt wechselten den Besitzer. Die zahlreichen Bildungspartner der Schule präsentierten ihre Unternehmen im Atrium des C-Baus und informierten über Ausbildungsmöglichkeiten.

Im Schulhof war ein abwechslungsreiches Programm geboten. Riesige Seifenblasen, Spiel- und Sportgeräte, ein internationales Café und Mitmachtänze. Auch der Förderverein hatte einen Informationsstand.

In der Grundschule drehte sich alles um Märchen. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler den Eltern, Großeltern und Freunden ihre erarbeiteten Projekte. Man konnte Fingerpuppen basteln, sich verkleiden, Hexentränke kosten, Märchen anhören und viele Arbeiten aus dem laufenden Schuljahr bewundern. Die Theater-AG der Klasse 4b führte in der Donauhalle das Stück „Die Rettung der Märchenwelt“ auf. Die Musik dazu spielte die Bläserklasse. Die Zuschauer waren richtig begeistert von der Leistung der jungen Schauspieler, die das Theaterstück teilweise selbst geschrieben hatten. Musikschule und Bläserklasse luden ein, verschiedene Instrumente auszuprobieren. In der Sporthalle war ein Parcours aufgebaut, bei dem sich die Kinder austoben konnten.

Auch die kulinarische Versorgung war bestens vorbereitet. Am schuleigenen Holzbackofen gab es leckere Pizza, die von Schülern und Lehrern frisch gebacken wurde. Pommes, Mittagstisch, Popcorn und „die besten Crêpes in Munderkingen“ ließen keine Wünsche offen. Der Elternbeirat versorgte die Gäste in bewährter Weise mit Kaffee, selbst gemachten Kuchen und Getränken. Ein rundum gelungenes Fest mit vielen glücklichen Gesichtern.