Tolle Ergebnisse der SADDS bei der Big Challenge 2023
Beste Neuntklässlerin aus Baden- Württemberg

Am Dienstag, dem 2. Mai 2023 war es wieder einmal soweit: Für 86 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 war dies der Tag für ihre „Big Challenge“. Das ist ein Englischwettbewerb, bei dem die Teilnehmer in 45 Minuten 60 Quizfragen im „Multiple-Choice“-Verfahren lösen müssen. Dabei gilt es, aus vier Antwortmöglichkeiten die Richtige zu finden. Abgefragt wird Wissen aus dem Bereich Vokabeln, Grammatik, Aussprache, Textverständnis und Landeskunde – natürlich „in English, please“. Insgesamt können im Test 350 Punkte erreicht werden.
Im Juni erhielten wir unsere Ergebnisse – und diese können sich wirklich sehen lassen.
Alle Klassen übertrafen mit ihren Punktzahlen den landes- und den bundesweiten Durchschnitt, besonders stark waren dabei die Neuntklässler, die im Schnitt 274 Punkte erreichten und damit über 70 Punkte über dem deutschlandweiten Durchschnitt lagen. Amelia Miklas aus der Klasse 9c zeigte eine überragende Leistung und landete mit 332 Punkten auf dem ersten Platz in Baden – Württemberg (von 265 Teilnehmern) und auf dem 17. Platz in Deutschland (von 2745 Teilnehmern). Auch Kristyna Kylarova (Klasse 9d), Sami Isufi (Klasse 9c), Mia Gavric (Klasse 9d) und Cemre Cumert (Klasse 9c) erzielten mit über 300 erreichten Punkten hervorragende Ergebnisse.
Aber auch unser „Nachwuchs“ muss sich nicht verstecken – in Klasse 5 erreichten Lara Kemény (5a) und Ben Härle (Klasse 5b) über 255 Punkte und landeten in Baden-Württemberg damit auf den Plätzen 31 und 40 von über 630 Teilnehmern.
Pia Schiele (Klasse 6b), Ian Lorer (Klasse 6a) und Karolina Marczak (Klasse 6b) erzielten die höchsten Punktzahlen in Klasse 6 und erreichten die Plätze 42, 56 und 60 von über 550 Teilnehmern in Baden-Württemberg.
Bei unseren Siebtklässlern lagen Maja Maria Postek (Klasse 7a) und Leyla Dorn (Klasse7d) auf den vorderen Plätzen an unserer Schule. Sie erreichten Platz 90 und 105 von 470 Teilnehmern in Baden-Württemberg.
In Klasse 8 lagen Dominik Wrobel, Mario Sarközi und Gergö Meszaros (alle Klasse 8d) auf den ersten 3 Plätzen an unserer Schule. Sie erreichten mit ihren Punktzahlen in Baden- Württemberg die Plätze 13, 14 und 22 von 240 Teilnehmern.
Alle kleinen und großen „Englisch – Expertinnen und Experten“ bekamen kleine Geschenke wie Urkunden, Bleistifte, Poster, Kalender, Bluetoothboxen, Powerbanks und Rätselhefte und wurden zu Ihren tollen Leistungen beglückwünscht.