Feierlicher Abschluss an der Schule an der Donauschleife

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a an der Abschlussfeier 22/23

Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a-c an der Abschlussfeier 22/23
33 Abschlussschüler*innen erhielten im Rahmen der Entlassfeier ihre Abschlusszeugnisse mit der Mittleren Reife überreicht. Wie schon im vergangenen Jahr fand die Entlassfeier bei bestem Sommerwetter im schön geschmückten Schulhof statt. Eröffnet wurde die Feier vom Schulorchester mit dem Stück „The final countdown“.
Der Begriff „Träume“ stand als Motto über der Rede von Schulleiterin Jutta Braisch, die neben den Familien der Schüler, auch die Bürgermeister Thomas Schelkle und Kevin Wiest begrüßen konnte. Sie ermunterte die Schüler, sich für Freiheit, Toleranz und Respekt einzusetzen, für den Traum einer friedlichen Welt für uns alle zu kämpfen und gratulierte allen zur bestandenen Prüfung.
Schülersprecher Luis Burger beglückwünschte die Abschlussschüler zur bestandenen Prüfung und berichtete von einem ereignisreichen Jahr als Schülersprecher.
Mit dem Stück „Smoke on the water“ sorgte das Schulorchester nochmals für eine musikalische Unterbrechung, bevor es dann mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse weiterging.
10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a erhielten von ihrer Klassenlehrerin Andrea Weber die Zeugnisse. 7 Schüler*innen bekamen für besonders gute Leistungen eine Belobigung.
In der 10c wurden die Zeugnisse von den Klassenlehrerinnen Nadja Mayer und Mirjam Nagler an die 23 Schülerinnen und Schüler überreicht. 10 Schüler*innen erhielten für ihre herausragende Leistung einen Preis und 5 eine Belobigung.
Sebastian Gaida, Benedikt Huber, Johannes Huber, Marlon Müllerschön und Tim Schwager wurden für ihre besondere Leistung in Mathematik und Naturwissenschaften mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Alle fünf Schüler haben in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik und Biologie die Note 1.
Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste von Eltern und Schülern der Klassen 9 bewirtet wurden, gestalteten dann die Schüler*innen das Programm. In ihren Reden ließen sie ihre Schulzeit mit Bildern Revue passieren und bedankten sich bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung. Ein Quiz, mit unterhaltsamen Fragen zum Schulalltag der Schülerinnen und Schüler, sorgte für einige Lacher.
Den Abschluss der Feier bildete eine gemeinsame Gesangseinlage der 10er und die Dankesworte der Schulleiterin.
Bei einem gemütlichen Beisammensein auf dem stimmungsvoll geschmückten Pausenhof konnte noch so manche Erinnerung an die vergangenen sechs Jahre ausgetauscht werden.
Folgende Schüler erhielten ihren Realschulabschluss
Klasse 10a: Esma Akyol, Ceyda Demirci, Taner Garip, Regina Gaus, Felix Neuer, Joachim Schelkle, Cristiana Schuller, Milan Sztojkov, Julia Zamorowska, Klaudia Zborowska
Klasse 10c: Sercan Akkus, Emily Bauernfreund, Kardelen Coskun, Stacy Dietz, Lukas Flach, Sebastian Gaida, Adrian Götz, Anna Hardecker, Benedikt Huber, Johannes Huber, Tim Hugel, Afrim Isufi, Hannes Kneer, Gregor Laut, Sophia Merklinger, Marlon Müllerschön, Albina Sadrija, Leonard Schädler, Tim Schwager, Esra Sofutorunu, Jonathan Strahl, Vanessa Thomas, Tim Traub
Preise erhielten: Emily Bauernfreund, Kardelen Coskun, Sebastian Gaida, Adrian Götz, Anna Hardecker, Benedikt Huber, Johannes Huber, Marlon Müllerschön, Tim Schwager, Esra Sofutorunu
Belobigungen: Esma Akyol, Ceyda Demirci, Taner Garip, Regina Gaus, Cristiana Schuller, Julia Zamorowska, Klaudia Zborowska, Tim Hugel, Afrim Isufi, Sophia Merklinger, Vanessa Thomas, Tim Traub
Aus den Klasse 9a/c/d wurden vormittags in einem feierlichen Rahmen folgende Schüler*innen von Klassenlehrer Christian Fischer und Schulleiterin Jutta Braisch verabschiedet:
Elmedina Berisha, Mikail Durdu, Burak Garip, Oliwia Gizler, Joel Gnann, Nikita Golik, Jonas Roth, Atakan Sadik, Alina Schmid, Alexander Schreider, Philipp Sekelj, Rahman Ali Shinwari, Ognjen Stanojevic, Celine Steininger, Selina Steffek
Alina Schmid erhielt eine Belobigung.